NGINX Beratung

Mit unserer NGINX Beratung schnell zum erfolgreichen Setup! Wir beraten Sie kostenfrei bis zu einer Stunde.
Home » Dienstleistungen » NGINX Beratung

Probleme mit NGINX?

Unsere kostenlose Erstberatung hilft!

Trotz der des enormen Funktionsumfangs des NGINX können bei der Nutzung schnell Probleme auftreten – von suboptimalen Konfigurationen bis hin zu Performance-Einbußen bei hoher Last oder unerwartetem Verhalten oder sogar Konfigurationseinstellungen, die sicherheitskritisch sein können.

Unsere kostenlose Erstberatung hilft Ihnen, Stolpersteine zu vermeiden und das volle Potenzial des NGINX auszuschöpfen. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung, die Ihre Server-Performance steigern, die Sicherheit erhöhen und die Verwaltung vereinfachen. Mit unserer langjährigen Erfahrung stellen wir sicher, dass Ihr NGINX-Server optimal konfiguriert ist und Ihre Web-Infrastruktur auf höchstem Niveau läuft.

Unser Versprechen

Wir stehen Ihnen unverbindlich bis zu einer Stunde lang telefonisch zur Verfügung. Es entstehen für Sie keine Kosten. Wir nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der Gratis-Beratung. Keine Verkaufsanrufe. Kein E-Mail-Marketing. Und selbstverständlich geben wir Ihre Daten auch nicht an Dritte weiter. Melden Sie sich gerne bei uns – ganz gleich ob per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon!

Weitere Informationen

Steigern Sie die Performance Ihrer Infrastruktur oder Webseiten mit NGINX. Wir helfen Ihnen, gerne bei der Ersteinrichtung oder beraten Sie, falls Sie beim Einstieg mit NGINX auf Probleme stoßen.

previous arrowprevious arrow
NGINX Erstberatung
Wie kann die NGINX Erstberatung Ihnen weiterhelfen?
NGINX Implementierung
Sie wollen mit NGINX durchstarten?
Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung und / oder der Auswahl der richtigen Hardware.

NGINX Konfiguration
Ihr NGINX Server tut nicht das, was er soll?
Wir schauen uns Ihre Konfiguration an, ermitteln Probleme und bieten Lösungsansätze.

Architektur des Gesamtsystems
Sie haben das Gefühl, dass noch nicht alle Zahnräder richtig ineinandergreifen? Wir werfen einen Blick auf das Gesamtkonstrukt und beraten Sie zu nachhaltigen Optimierungen.
recast-Potenzial
Umfassende Unterstützung nach der ersten Beratungsstunde
Wir konnten Sie während der Gratis Bertatungsstunde überzeugen? Wir sind natürlich auch weiterhin für Sie und Ihre Infrasturktur da!
recast IT Mitarbeiter berät eine Kundin
Consulting
Wir beraten Sie zur Transformation, der Migration und dem Aufbau einer neuen Infrastruktur oder bringen Ihre IT-Security auf die nächste Stufe.
Setup / Wartung
Wir richten Ihre Systeme nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein und bieten Ihnen eine kontinuierliche Betreuung, inklusive regelmäßiger Sicherheitsupdates.
Monitoring
Wir bieten Ihnen smartes Monitoring für Ihre Systeme und Wartungsverträge mit SLA und 24/7 Rufbereitschaft. Machen Sie Ihre Infrastruktur hochverfügbar!
next arrownext arrow

Jetzt kostenlose Erstberatung anfragen und mit NGINX durchstarten!

nginx-support@recast-it.com

0202 / 261 590 20

Datenschutzhinweis

* Im Rahmen dieses Angebots erhalten Sie eine Stunde kostenlose NGINX Beratung durch unsere Consultants. Unser regulärer Stundensatz in Höhe von 225,00 € zzgl. MwSt für NGINX Consulting (außerhalb von Stundenpaketen) entfällt. Bevor Ihnen Kosten entstehen, werden Sie vorab von uns informiert. Das Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Endkunden. Pro Unternehmen kann die kostenlose Beratung nur einmal genutzt werden. Dieses Angebot ist freibleibendend. Wir behalten uns vor Anfragen ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Weiterhin gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Warum recast IT?

IT-Beratung muss kein Hürdenlauf sein

Wir haben sowohl mit groß skalierten (High Performance) Projekten von Konzernen als auch mit kleinen Unternehmen reichlich Erfahrung gesammelt und das hat uns flexibel gemacht. Wir haben gelernt, dass es nicht immer zehn Calls und Meetings zur Vorbereitung braucht – manchmal reicht ein zweites Augenpaar, dass einen Blick auf die Konfigurationen oder die Gesamtarchitektur wirft und mit zusätzlicher Expertise ein System nachhaltig optimiert.

Unsere Kunden – gemeinsam erfolgreich

Logo Gothaer
Logo Metro Markets
Logo Kindernothilfe
Logo Deutsche Post
Logo Stadt Mönchengladbach

Was passiert bei der kostenlosen NGINX-Erstberatung?

Mann sitzt auf einer Bank und hält ein Telefon in der Hand

Kontaktieren Sie uns

Ganz gleich, ob per Kontaktformular oder Telefon, wir stimmen gerne einen individuellen Termin für Ihre kostenlose NGINX Beratung ab. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Mann wird von einer recast IT Mitarbeiterin beraten

Kostenlose Erstberatung

Während Ihrer Erstberatung haben Sie bis zu einer Stunde lang die Möglichkeit, Fragen zur NGINX Einrichtung und Anwendung zu stellen.  Sollten Sie Probleme haben, stehen wir Ihnen ebenfalls beratend zur Seite.

Kunde und recast IT Mitarbeiterin schließen die Beratung erfolgreich ab

Wie gehts weiter?

Nach der kostenlosen Erstberatung entscheiden Sie, ob Sie die Umsetzung unserer Beratung selbst vornehmen möchten oder auf unsere Experten und Expertinnen zurückgreifen wollen.

Die häufigsten Fragen, die uns zu NGINX gestellt werden

Was ist NGINX und wofür wird es verwendet?

NGINX ist ein Open-Source-Webserver, der neben dem Einsatz als Webserver häufig als Reverse Proxy, Load Balancer und/oder HTTP-Cache eingesetzt wird. Er ist dabei insbesondere bekannt für seine hohe Leistung, Skalierbarkeit und gleichzeitig geringe Ressourcennutzung.

Was ist der Unterschied zwischen NGINX und Apache?

NGINX und Apache sind zwar beides Webserver aber sie gehen bei der Beantwortung von Anfragen unterschiedlich vor: NGINX ist ein asynchroner, ereignisgesteuerter Server, der für hohe Lasten und Performance bei geringer Ressourcennutzung optimiert ist. Apache dagegen ist ein prozessbasierter Server, der zwar sehr modular ist aber allerdings im Regelfall mehr Ressourcen verbraucht, wenn er mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen konfrontiert wird. NGINX ist daher oft die bevorzugte Wahl für hoch skalierbare oder Ressourcen-kritische Anwendungen.

Was ist ein Reverse Proxy und kann NGINX dafür eingesetzt werden?

Ein Reverse Proxy ist ein Server, der Anfragen von Clients entgegen nimmt und sie an einen oder mehrere Backend-Server – also Server, die nicht direkt von Nutzern abgefragt werden – weiterleitet. Der Client merkt dabei nicht, dass die Anfragen an einen anderen Server weitergegeben werden, er kommuniziert nur mit dem Reverse Proxy. Somit kann ein Reverse Proxy wie NGINX die Sicherheit des dahinter liegenden Systems erhöhen. Aber auch Aufgaben wie Lastverteilung, SSL-Terminierung oder Caching können von einem Reverse Proxy übernommen werden.

Kann NGINX als Load Balancer verwendet werden?

Ja. NGINX kann als Load Balancer verwendet werden, um eingehende Webanfragen gleichmäßig auf mehrere Server zu verteilen, wodurch die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit einer Anwendung erhöht werden kann. Die Verteilung kann dabei mit verschiedenen Algorithmen wie u.A. Round Robin, Least Connections oder IP Hash erfolgen.

Kann NGINX als API-Gateway fungieren?

Ja, NGINX ermöglicht es das effektive Routing von API-Anfragen und die Implementierung von Sicherheitsfunktionen (wie Rate Limiting, Authentifizierung und CORS). Wenn NGINX zeitgleich als Load Balancer und Reverse Proxy eingesetzt wird, kann so die API-Verwaltung vereinfacht und gleichzeitig die Performance und Skalierbarkeit verbessert werden.

Kann NGINX zur SSL/TLS-Termination eingesetzt werden?

Ja, NGINX kann als Gateway für die Termination von SSL/TLS-Verbindungen verwendet werden. Dadurch wird die rechenintesive Ver- und Entschlüsselung nicht von Ihrem Backend-Server, sondern von NGINX übernommen. Ihr Backend kann sich so voll und ganz auf seine Anwendungslogik konzentrieren. Außerdem können Sie Ihre SSL-Zertifikate zentral über NGINX verwalten und müssen diese nur auf Ihrem NGINX-Server aktualisieren, statt auf allen Backend-Servern. Dabei unterstützt NGINX auch neue SSL/TLS-Protokolle und Cipher und bietet Möglichkeiten des zentralen Loggings sowie zum Monitoring (beispielsweise der TLS-Handshakes).

Was ist die NGINX Community Edition?

Die NGINX Community Edition (auch NGINX Open Source) ist die kostenlose Open Source Version von NGINX. Sie bietet alle grundlegenden Funktionen von NGINX und kann auf eine aktive und große Community von Nutzern zurückgreifen, die unzählige Ressourcen, wie Dokumentationen und Anwendungsbeispiele erarbeiten und zur Verfügung stellen. Die kostenpflichtige, Subscripton-basierte Variante nennt sich NGINX Plus. Diese bietet weitere Features wie beispielsweise Support, SLAs und Patches von dem Hersteller (der F5, Inc.) sowie weitere Features wie Echtzeitmetriken, die in einem integrierten Dashboard genutzt werden können.