Hochverfügbare Notfallseiten
Hochverfügbare Notfallseiten
Kostenlose Unterstützung für Städte und Kommunen
Die Webseite einer Stadt oder Kommune bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger Sicherheit und wahrheitsgetreue Informationsvermittlung. Genau auf diese Webseiten greifen Ihre Einwohner im Regelfall zurück. Was passiert nun, wenn es auf einmal einen unerwarteten Ansturm auf Ihre Webseite gibt? Es kann zu einer Überlastung kommen mit der Folge, dass Ihre Seiten sehr lange laden oder gar nicht mehr verfügbar sind.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass aktuelle Notfallinformationen oder Informationen zur Bewältigung der Coronakrise Rund um die Uhr für die direkte Kommunikation verfügbar sind, können wir Ihnen helfen!
Wir wollen einen Beitrag leisten. Als Spezialist für hochverfügbare Internetdienste stellen wir Städten und Kommunen mit bis zu 100.000 Einwohnern für den Zeitraum der akuten Coronakrise unsere individuellen Hochverfügbarkeitslösungen kostenfrei *¹ zur Verfügung. Und sollte Ihre Kommune mehr Einwohner zählen, zu deutlich vergünstigten Konditionen.

So erhalten Sie Ihre hochverfügbare Notfallseite
Unverbindlichen Rückruf vereinbaren
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen!
Beratungsgespräch führen
Wir verschaffen uns einen Überblick über die Anforderungen & Spezifikationen Ihrer Notfall-Informationsseite.
Webseite läuft
In der Regel ist der Webseiten-Cache innerhalb weniger Stunden für Sie aktiviert.
Häufig gestellte Fragen
Was können die Lösungen?
Unsere Hochverfügbarkeits-Lösung stellt sicher, dass Notfall-Informationsseiten auch dann online bereitgestellt werden können, wenn aufgrund einer Krisensituation sehr viele Besucher gleichzeitig auf eine Website zugreifen. Durch intelligentes Caching und Load Balancing werden Webserver sofort entlastet und abgesichert. Unsere mehrfach redundante Infrastruktur stellt sicher, dass selbst bei einem Komplettausfall der kommunalen IT aktuelle Kriseninformationen weiter verfügbar sind. Zudem können die Notfallinformationen selbst im Falle eines Ausfalls der eigenen kommunalen IT weiter von vorab berechtigten Personen aktualisiert werden.
Was kostet die hochverfügbare Notfallseite?
Städten und Kommunen mit bis zu 100.000 Einwohnern stellen wir unsere Hochverfügbarkeitslösungen für Notfall-Informationen vollständig kostenfrei bereit, solange die akute „Coronakrise“ anhält. Und sollte Ihre Kommune mehr Einwohner zählen, zu deutlich vergünstigten Konditionen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir bitten um Verständnis dafür, dass dieses Angebot freibleibend ist. Selbstverständlich wird auch danach der Dienst für Sie nicht abgeschaltet. Wir besprechen rechtzeitig mit Ihnen, ob Sie unsere Infrastruktur weiter benötigen.
Wo sind die Inhalte hinterlegt?
Alle Inhalte werden primär weiter auf Ihren eigenen bestehenden Webservern hinterlegt. Unsere hochverfügbaren Lösungen werden als „Website Cache“ davor geschaltet. Sobald Sie Ihre Informationen aktualisieren, aktualisieren sich auch die bei uns zwischengespeicherten Inhalte. Im Falle eines Ausfalls halten unsere Systeme die zuletzt veröffentlichten Informationen unbegrenzt lange vor, so dass diese weiter über das Internet abrufbar bleiben.
Wie schnell kann die Lösung in Betrieb genommen werden?
Unsere Lösungen können in der Regel innerhalb weniger Stunden für Sie aktiviert werden. Technische Details können vorab mit einem unserer Techniker besprochen werden. Nach Inbetriebnahme steht Ihnen unsere 24/7-Notfall-Rufbereitschaft zur Verfügung.
Sind die Lösungen DSGVO-konform?
Ja, unsere Lösungen sind vollständig DSGVO-konform. Sämtliche beteiligten Komponenten werden ausschließlich in Deutschland betrieben. Gerne schließen wir mit Ihnen einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) ab.
*¹ Wir bitten um Verständnis dafür, dass dieses Angebot freibleibend ist.
Wir helfen Ihrer Webseite durch die Krise

krisenhilfe@recast-it.com

0202 / 261 590 20